Sehen ist für Kinder ein wichtiger Sinn, um die Welt zu entdecken.
Sehen ist eine Fähigkeit, die aber nicht angeboren ist. Sie muss in den ersten Lebensjahren erlernt werden. Wenn das Sehvermögen eingeschränkt ist, kann dies die Entwicklung eines Kindes beeinflussen.
Sie haben den Verdacht, dass Ihr Kind Schwierigkeiten mit dem Sehen hat? Oder wurde eine Sehbeeinträchtigung oder Blindheit bereits ärztlich festgestellt?
Dann können wir Ihre Familie mit unserem Angebot "Frühförderung Sehen" unterstützen! Dabei fördern unsere Sonderpädagog*innen Ihr Kind individuell ab den ersten Lebensmonaten. Denn für Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung oder Blindheit ist eine frühe Begleitung entscheidend.
Durch spielerische Übungen und spezielle Materialien lernt Ihr Kind in der Frühförderung:
das individuelle Sehvermögen zu nutzen und zu schulen
seinen Tast- und Gehörsinn verstärkt einzusetzen
sich in der Umgebung (zu Hause und in der Kita) zu orientieren und sicher zu bewegen
Spiel- und Lernfähigkeiten zu entwickeln
Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit im Alltag aufzubauen
Freude an Kommunikation zu entwickeln und Kontakte zu knüpfen
an Spielangeboten Spaß zu haben
sich an den eigenen Fortschritten zu erfreuen
Darüber hinaus beraten wir Sie als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte zur weiteren Diagnostik und therapeutischen Maßnahmen.
Unsere Frühförderung ist kostenlos und rezeptfrei! Sie kann zusätzlich zu anderen Förderangeboten und Therapien genutzt werden.
Vereinbaren Sie gerne einen
unverbindlichen Beratungstermin
mit uns.