Unterstützte Kommunikation & Assistive Technologien
Für manche unserer Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung ist der Zugang zu Kommunikation und Information eine besondere Herausforderung. Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien bieten hier wichtige Hilfestellungen: Sie ermöglichen es, Barrieren abzubauen und individuelle Wege der Verständigung und Teilhabe zu eröffnen. So spielen diese Hilfsmittel eine zentrale Rolle, um allen Kindern eine aktive Teilnahme am schulischen Leben zu ermöglichen.