FSJ & Bundesfreiwilligendienst

Wir bieten an unserer Schule die Möglichkeit als FSJler*in oder Bufdi ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren und viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Sammle Erfahrungen im sozialen Bereich als FSJler*in oder Bufdi

Du möchtest im sozialen Bereich tätig sein und hast Lust, mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung zu arbeiten? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) an unserer Schule vielleicht genau das richtige für dich!

Das machst du als FSJler*in oder Bufdi

Wenn du an unserer Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst absolvierst, unterstützt du unsere Schüler*innen dabei, ihren Schulalltag zu bestreiten. Dafür arbeitest du mit unserem Team in unterschiedlichen Bereichen zusammen:

  • pädagogisch im Unterricht

  • in der Pflege

  • organisatorisch im Schulalltag

  • unterstützend bei Schulfesten etc.

Hier arbeitest du

Die LVR-Louis-Braille-Schule ist eine Förderschule in Düren, an der Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit und Komplexen Beeinträchtigungen unterrichtet werden. Unsere Schule wird von Kindern und Jugendlichen von der Grundschule bis zum Schulabschluss besucht.

So lange arbeitest du

Das FSJ beginnt meistens am 1. August oder 1. September jeden Jahres und dauert in der Regel zwölf Monate, kann jedoch bis auf 18 Monate verlängert werden. Der Bundesfreiwilligendienst kann sogar auf bis zu zwei Jahre verlängert werden.

Das bekommst du von uns

Im FSJ oder BFD kannst du vor allem viele neue Erfahrungen sammeln und anderen helfen. Du lernst Verantwortung zu übernehmen, hast Spaß mit unseren Schüler*innen und wirst Teil unseres tollen Teams.

Als FSJler*in oder Bufdi bekommst du ein monatliches Taschengeld. Außerdem wird der Beitrag zur Sozialversicherung zu 100 Prozent übernommen.

Das Freiwillige Soziale Jahr bietet die Möglichkeit, die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu überbrücken. Das FSJ kann außerdem als Vorpraktikum vor Beginn einer Ausbildung in einem sozialen Beruf oder auch als Anerkennungsjahr für dein Fachabitur angerechnet werden.

Wen suchen wir?

Wir freuen uns auf dich, wenn du die Bereitschaft mitbringst, ein Jahr im sozialen Bereich tätig zu sein und gerne mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung arbeiten möchtest.

Das Mindestalter für einen Freiwilligendienst beträgt 16 Jahre. Am Freiwilligendienst kannst du unabhängig von deinem Schulabschluss teilnehmen, sofern du deine Vollzeitschulpflicht erfüllt hast. Besondere Schulabschlüsse und Ausbildungen sind nicht erforderlich. Das Freiwillige Soziale Jahr wird bis zu einem Alter von 27 Jahren angeboten. Der Bundesfreiwilligendienst ist auch für über 27-Jährige möglich.

So bewirbst du dich

Sende uns eine Bewerbung mit

  • einem Anschreiben

  • deinem Lebenslauf

  • deinem letzten Zeugnis

und wir nehmen Kontakt mit dir auf. Im ersten Schritt vereinbaren wir einen Hospitationstermin, damit du einen Tag in die Arbeit an unserer Schule reinschnuppern kannst.

Außerdem braucht der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (kurz: IJGD) eine Bewerbung von dir. Alle Informationen hierzu findest du unter:
Registrierung FSJ & BFD

Kontakt

Bei Fragen und für weitere Informationen kannst du gerne unser Sekretariat kontaktieren.

Sekretariat