Termin: Dienstag, 04.11.2025; 9.00–14.00 Uhr
Ort: 2. Etage, LVR-Johannes-Kepler-Schule Aachen
Kursleitung: Frau Schiffer, Frau Tholen, Frau Wehe
Zielgruppe: Pädagogisches und therapeutisches Personal, Eltern und Angehörige von Kindern mit Sehbeeinträchtigung im Frühförderalter
Gruppengröße: maximal 18 Personen
Kosten: 7,00 €
Essensbestellung: nicht möglich
Unser Selbsterfahrungsparcours mit Simulationsbrillen, welche das normale Sehen einschränken, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Erfahrungsbereichen mit eingeschränktem Sehen auseinanderzusetzen.
Geplant sind Selbsterfahrungen in den Bereichen:
Kommunikation
Bewegung und Mobilität
Orientierung in der Umgebung
Aktivitäten des täglichen Lebens
Detailsehen und Lesefähigkeit
Wir wollen unsere Erfahrungen und Beobachtungen austauschen sowie erleichternde Maßnahmen und Konsequenzen im Umgang mit Kindern mit Sehbeeinträchtigung erarbeiten. Bitte Turnschuhe mitbringen.
Hinweis: Teil 2
Für alle, die Interesse an der Theorie zum Thema "Anders Sehen im Alltag" haben, bieten wir am Donnerstag, den 20.11.2025 online einen 2. Teil dieses Kurses an.
Anmeldung
Bitte füllen Sie die folgenden Dokumente aus und schicken Sie sie an die LVR-Johannes-Kepler-Schule Aachen: kurshaus@jks-sehen.nrw.schule
Anmeldefrist: 20.10.2025