Anders sehen im Alltag: Teil 2

Online-Kurs am 20.11.2025

Ergänzender, theoretischer Kurs für Fachkräfte und Angehörige von Kindern mit eingeschränktem Sehen im Frühförderalter

Termin: Donnerstag, 20.11.2025; 17.00–20.00 Uhr

Ort: Online (Videokonferenz)

Kursleitung: Frau Tholen, Frau Schunder

Zielgruppe: Pädagogisches und therapeutisches Personal, Eltern und Angehörige von Kindern mit Sehbeeinträchtigung im Frühförderalter

Gruppengröße: mindestens fünf Personen

Kosten: -

Wie funktioniert das Sehen im Kindesalter und was ändert sich, wenn eine Einschränkung des Sehens dazukommt? Das ist eine häufig gestellte Frage in der Arbeit mit Kindern mit Sehbeeinträchtigung.

In diesem 2. Teil des Kurses befassen wir uns mit:

  • der Entwicklung des Sehens im Kindesalter

  • häufigen Erkrankungen bzw. Einschränkungen des Sehens bei Kindern

  • Grundprinzipien im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen im Sehen

Hinweis: Teil 1

Dieser Kurs ist als theoretische Ergänzung zu "Anders Sehen im Alltag (1.Teil)" gedacht. Die vorherige Teilnahme ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.

Anmeldung

Bitte füllen Sie die folgenden Dokumente aus und schicken Sie sie an die LVR-Johannes-Kepler-Schule Aachen: kurshaus@jks-sehen.nrw.schule

Anmeldefrist: 10.11.2025