Termin: Montag, 08.12.2025; 18.00–21.00 Uhr
Ort: LVR-Johannes-Kepler-Schule Aachen, R 204
Kursleitung: Frau Schmitz; Mobilitätslehrerin
Zielgruppe: Pädagogisches Personal, Lehrkräfte, Eltern von Kindern mit Sehbeeinträchtigung im Vor- und Grundschulalter
Teilnehmerzahl: mindestens drei Personen
Kosten: 3,00 €
Essensbestellung: nicht möglich
Ein lebenswichtiges Lernfeld ist neben dem häuslichen und schulischen Bereich auch die Welt draußen.
Selbstständige und sichere Fortbewegung und Orientierung draußen setzt voraus, dass Gefahren erkannt werden und richtiges Verhalten in den verschiedensten Situationen beherrscht wird. Dabei benötigen Kinder mit Sehbeeinträchtigung individuelle Unterstützung.
In diesem Kurs gehen wir besonders auf die Lichtbedingungen bei Dunkelheit ein (Ampellichter, entgegenkommende Autos etc.) Diese Einführung bietet Tipps und Anregungen zur Verkehrserziehung.
Insbesondere geht es um:
Sehende-Begleiter*innen-Techniken (SBT)
einen Gang mit Simulationsbrillen in der Dunkelheit und praktische Erfahrungen im Umgang mit Lichtern, Bordsteinkanten, Hindernissen auf dem Gehweg, parkenden Autos, Überquerungen etc.
Informationen zum Thema Mobilität bei Menschen mit Sehbeeinträchtigung
Anmeldung
Bitte füllen Sie die folgenden Dokumente aus und schicken Sie sie an die LVR-Johannes-Kepler-Schule Aachen: kurshaus@jks-sehen.nrw.schule
Anmeldefrist: 01.12.2025